Posts mit dem Label Besuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Besuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Juli 2012

Ein paar Eindrücke vom letzten Wochenende

Cathy aus Wellington war am Wochenende da und wir haben versucht, Ihr ein actionreiches aber zugleich entspanntes Programm zu bieten. Los ging's Freitagabend mit dem Goodshirt-Konzert mit anschließender Übernachtung im (geschnorrten) 2-Bedroom-Apartment in einem nahegelegenen Hotel (Vielen Dank, Victor!).

Am nächsten Morgen nach dem Frühstück in der Mezze Bar ging es dann mit der Fähre rüber nach Devonport und ziemlich gleich weiter nach Whangaparaoa in den Shakespear Regional Park, einen meiner Lieblings-Regionalparks hier.

Abends dann mal entspannt 'ne DVD geschaut... "Sass" mit Jürgen Vogel und Ben Becker. War gut.

Sonntag fand Cathy es dann merkwürdig, daß man in unserer Wohnung um 10:00h morgens seinen eigenen Atem sehen kann, wir allerdings nicht. wir wissen, wie gut unser Heim isoliert ist. Nämlich garnicht.

Als wir dann beim Markt in Coatesville ankamen, gab es dort nur lange Gesichter. Und zwar unsere. Im Juli findet der Markt nämlich nicht statt. Also flugs weiter in Richtung West Coast, schwarze Strände, Te Henga (Bethells Beach auf Pakeha...). Mein Lieblingsstrand hier, heute allerdings mit Killer-surf. Keine Chance durch den Creek auf die andere Seite zu kommen. Trotzdem schön.

Der Food-Caravan hat neuerdings auch im Winter auf, allerdings nur Samstags und Sonntags. Und mit der Winter-Speisekarte - leider ohne Kumara-Chips. Trotzdem gut!

Danach zurück nach Devo und Cathy bei der Fähre abgeliefert. Guten Heimflug!

Ein Angelköder im Pohutukawa-Baum, Army Bay, Whangaparaoa

Ein anderer Pohutukawa, auch Army Bay

Ein unbekanntes Objekt im Busch gefunden, auf jeden Fall organisch, aber was ist es? Sind für Tipps dankbar...

Einer muss halt immer aus dem Rahmen fallen...

Sand

v.r.n.l.: Cathy, Michi & ich

Mit der Hinterohrkamera aufgenommen...

Te Henga - noch Fragen?

Was guckst Du?

Und dann war Cathy auch schon wieder weg...

Sonntag, 1. Januar 2012

KW 52/2011

Erstmal hallo & willkommen in 2012, ich hoffe, Ihr seid alle gut reingekommen - ohne feuerwerksbedingte Verletzungen & Filmrisse. ;-) Ich wollte schnell ein wenig von der letzten Woche berichten, los geht's...

Wie die regelmäßigen Leser ja wissen, hatten wir Besuch aus D. Jürgen und Ellen waren mit ihrer Tochter Lara hier, und das schon zum zweiten Mal in gut anderthalb Jahren! Da können sich jene unter Euch, die uns noch garnicht besucht haben, mal ein Beispiel dran nehmen...

Die drei sind an Heiligabend bei uns in Devonport aufgeschlagen, wo sie wieder im Aroha Cottage untergekommen sind - da unsere Bude für drei (bzw. 2,5) Übernachtungsgäste doch ein wenig klein ist. Vor allem für drei Nächte am Stück. Nach einem ordnungsgemäßen Christmas Dinner im Mecca haben wir dann bei uns unter unserem künstlichen 3-Dollar-Weihnachtsbaum Bescherung gemacht - Danke nochmal an J & E für die vielen kulinarischen Köstlichkeiten, die wir aus D bekommen haben - der Baumkuchen hat ganz sicher keine hohe Lebenserwartung...




Sonntag sind wir dann morgens an unseren Hausstrand (Cheltenham Beach) gegangen, um mit den Dreien ein paar Weihnachtsfotos mit aufblasbarem Weihnachtsbaum im Meer zu machen - die auf Jürgen's Facebook-Seite wohl auch ziemlich "geliked" wurden. Das war übrigens unser erstes Mal im Wasser diese Saison, soviel zum bisherigen Sommerwetter dieses Jahr :-(



Am frühen Abend sind wir in die Stadt gefahren und waren nach einer kurzen Tour durchs Wynyard Quarter am Telecom-Weihnachtsbaum, der dieses Jahr auf Te Wero Island im Viaduct Harbour stand. Leider mussten wir schon bevor es richtig dunkel war wieder los, da wir sonst noch 'ne Stunde hätten auf die nächste Fähre warten müssen, und Lara war schon sehr müde.



Am Montag waren wir dann auf Rangitoto Island, der jüngsten Insel im Hauraki Gulf, die vor gut 600 Jahren durch einen unterseeischen Vulkanausbruch entstand, während die Nachbarinsel Motutapu schon von Maori besiedelt war. Da gab es sicher ein großes Hallo, als da plötzlich eine neue Insel auftauchte... Wir waren seit fast 4 Jahren ja nicht mehr dort, und zur Pohutukawa-Blüte überhaupt noch nicht, von daher war es ganz nett, das nochmal gemacht zu haben.



Ja und Dienstag ging es ja dann auch schon los nach Coromandel, wo wir in Hahei die "Beach Villa Waimarie" gemietet hatten. 






Leider war das Wetter - wie schon erwähnt - nicht wirklich so, wie man es von Weihnachten auf Coromandel gewohnt ist, aber wir haben das Beste draus gemacht. Auf dem Weg nach Hahei (die Westküste hoch und über die 309 Road rüber an die Ostküste) haben wir auch wieder an meinem Lieblingswasserfall, den Waiora Falls, gestoppt, wo man sehr schön schwimmen kann - bei den Temperaturen letzte Woche war mir allerdings garnicht danach...

Mittwoch stand dann der Coromandel Coastal Walkway auf dem Programm, aber aufgrund von falschen Entfernungs-/Fahrtzeitangaben in der Coromandel Brochure sowie einer (wieder mal) sehr müden Lara mussten wir unsere Pläne ändern und sind nur 'ne 3/4 Stunde rein- und dann wieder rausgelaufen. Aber, wie gesagt, das Wetter war ja eh nicht so dolle.




Durch die bereits erwähnten Verzögerungen haben unsere Besucher dann auch noch die letzte Abfahrt der Driving Creek Railway verpasst, so daß der Höhepunkt des Tages dann unser abendliches Barbeque mit den verschiedensten Fischsorten war - Kiwi Lifestyle pur... Und in Coromandel Town haben wir im Coromandel Takeaways Fish & Ships Shop sogar einen 'Raw Fish Salad' gefunden - der war fast so gut wie das, was man in der Südsee unter anderem als Ika Mata, Ika Ota oder Poisson Cru kennt.



Der Donnerstag stand dann mal vollkommen unter dem Zeichen des Nichts-Tuns. Bei mir zumindest. Irgendwann wollte ich ja auch mal mein Buch fertiglesen. Am späten Nachmittag - zur Low Tide natürlich, sonst funktioniert das Ganze nicht - sind wir dann nochmal schnell nach Hot Water Beach gefahren, um uns zwischen gefühlten 500 anderen in einen selbstgebuddelten Pool mit hießem Wasser zu setzen, das kommt dort nämlich aus dem Boden, wenn man tief genug gräbt. Hat mir persönlich allerdings 2003, besser gefallen, weil es damals nicht so voll war (und das Wetter war besser...)



Und am Freitag kam er dann endlich, der seit langem angekündigte Regen. Und zwar in Form eines Tropensturmes. Ich dachte ja schon, es hört nie wieder auf, habe mich damit aber Gottseidank getäuscht. Nichtsdestotrotz wurde unsere 2-stündige Harley-Tour gecancelt, bei dem Wetter hätte das nämlich überhaupt keinen Spaß gemacht. Und ich hätte hinterher auch noch eine Harley nach Auckland überführen sollen/dürfen, was ja dadurch leider auch ins Wasser gefallen ist. Also hieß es für uns zurück nach Auckland - ohne weitere Programmpunkte - und Jürgen & Co haben sich auf den Weg nach Whakatane gemacht, der nächsten Station ihrer Reise. Und nun sind sie weg und wir sehen uns garnicht mehr, weil sie jetzt die Südinsel bereisen und dann von Christchurch aus heimfliegen.

Gestern dann ein entspanntes Silvester in Northcote mit (eingeschränktem) Skylineblick, dem 'Silvesterpunsch' der Tetzlaffs & 'Lead Pouring', eine alte  deutsche Tradition verenglischt von Vera. :-) Und schon war das Jahr rum. Wie war denn Euer Jahr so?

Dienstag, 25. Mai 2010

Off Topic (heut mal nix aus/über Neuseeland)

ES gibt ja so Sachen, für die fehlt mir jegliches Verständnis, zum Beispiel getunte Autos oder Hundehaltung in Großstädten, aber auch die folgende Meldung aus dem ARD-Text gehört dazu:

Da steigt also Ratzi, der Papst in Rom ins (Privat-) Flugzeug, fliegt nach England und hält dort 3 Open-Air-Messen. Soweit so gut.

Und der Spaß kostet dann 15 Mio. (Die Währung ist in der Größenordnung schon nebensächlich)??? Der Hammer dabei ist in meinen Augen aber, daß der "kleine Mann", nämlich der Kirchgänger, per Kollekte den "Fehlbetrag" von 3 Mio. aufbringen soll. Widerspricht daß nicht total dem Konzept von Sankt Martin und Barmherzigkeit? Ist nicht "geben seliger als nehmen"? Und sollten nicht die geben, die viel haben?

Ich bin ja nun kein Katholik, nicht mal gläubig, gehöre keiner Kirche mehr an, bin aber immerhin mal konfirmiert worden und so'n bißchen was ist aus dem Religionsunterricht doch hängengeblieben. Und ich finde es mehr als merkwürdig, daß auf diese Weise der Besuch des Chefs der wahrscheinlich wohlhabensten Institution der Welt finanziert werden soll.

Deshalb, liebe englische Katholiken (ich weiß, meinen Eintrag hier wird wohl keiner von Euch lesen): Spendet! Gebt soviel Ihr geben könnt! Aber bitte für Oxfam, die AIDS-Hilfe, die Heilsarmee, Zeitungsabos für Strafgefangene oder sonst wen, Hauptsache ist, daß die Spende die erreicht, es nötig haben. Und da gibt es (weiß Gott) andere als den Vatikan.

Falls sich da draußen jetzt jemand auf den Schlips getreten fühlt, ich bin gerne zu Diskussionen bereit.

Mittwoch, 7. April 2010

Kurzer Rückblick / Rundumschlag

Ich wollte ja die ganze Zeit schon mal wieder was für Euch bloggen, aber wie das so ist, man kommt ja zu nix... Aber Michi war ja recht fleissig die letzten Tage, das meiste ist ja schon erzählt...

Vor 2 Wochen waren wir im Northland, mit 'nem Spaceship. Das ist ein recht cooler Campervan für den kleinen Geldbeutel, wird gerne von Backpackern und anderen "jungen Leuten" genommen. das besondere an denen ist, daß man hinten bei geöffneter Heckklappe eine Art Zelt drüberspannen kann und dadurch etwas zusätzlichen Raum gewinnt und eigentlich mehr ein "Zeltfeeling" als ein "Camperfeeling" hat.

Damit waren wir eine Nacht in Tutukaka, von wo aus wir am nächsten Morgen mit Dive! Tutukaka zum Tauchen/Schnorcheln zu den Poor Knight Islands rausgefahren sind. War ein toller Tag auf/unter Wasser, Tauchen war klasse (außer, daß ich quasi nicht mehr in meinen Anzug reingekommen bin :-(  ) und Michi hat auch viel Spaß beim Schnorcheln gehabt. Leider waren wir für Mantas zu spät und für Haie zu früh im Jahr...

Abends sind wir dann auf den nächsten Campground nach Whangarei gefahren. Stadtbummel, Abendessen & ab in den Camper, DVDs schauen (Ja, Spaceships haben einen eingebauten DVD-Plazer!). War echt witzig. Nur, Sonntag morgen bin ich dann mit allen Symptomen einer sich anschleichenden Erkältung aufgewacht. Vom Tauchen, vom Campen? Ich weiß es nicht...

Dadurch wurden dann auch meine nächsten Tage bestimmt, nachdem ich Montag einen halben Tag im Office war, bin ich nämlich heimgegangen und hab mich ins Bett gelegt. Und bin dann auch bis Donnerstag dort geblieben...

Donnerstag dann Büro und danach wieder Bett (zur Sicherheit...), denn am Freitag kamen ja dann auch schon Jürgen, Ellen und Lara. Geschlafen haben sie allerdings in einem gemieteten Cottage und nicht bei uns, wer von Euch schonmal hier war, stimmt mir sicher darin zu, daß die "Pension Everest" für 3 Gäste x 3 Tage doch ein wenig zu eng ist...

Tja, über's WE dann die üblichen Ausflüge, West Coast Beaches, City, Mt. Victoria, die man mit Besuchern so macht und dann war auch schon Ostermontag & ich musste arbeiten. Jürgen und Familie sind nach Christchurch geflogen, und ich habe meine ersten beiden "normalen" Abende (ohne Erkältung oder Besuch) zuhause seit unserer Fahrt nach Whangarei genossen.

Und damit sind wir bei heute angekommen, jetzt heißt's schon wieder packen, denn morgen, gleich nach der Arbeit, geht's schon wieder weiter, diesmal nach Waitomo & New Plymouth. Wie's da war, erzähle ich Euch dann ein andermal.  T°