Dienstag, 13. November 2012
Sonntag, 1. Juli 2012
Parkplatznot in Auckland
Mittwoch, 13. Juni 2012
Nun war es dann doch mal so weit...
Mittwoch, 14. März 2012
New job. New car. New life?

![]() |
Für alle Auto-Interessierten: Alfa Romeo 156, 2l-Maschine, 155 PS, Bj.99, 188.00 km Laufleistung, Zahnriemen wurde gerade gewechselt. Preis? Stillschweigen - war aber preiswert |
Montag, 23. Januar 2012
Der 23. Januar 2012 in Fotos
![]() |
Mangrove bei Ebbe mit der Skyline von Auckland im Hintergrund |
![]() |
Here comes the dead Snapper... |
![]() |
Blick vom Mt. Victoria in Richtung Rangitoto Island |
![]() |
Blick vom Mt. Victoria in die andere Richtung |
![]() |
Austernfischer - Oystercatcher |
![]() |
Luftaufnahme von Devonport - wir wohnen beim roten X |
Samstag, 10. September 2011
RWC Opening - Michi's review


Montag, 5. September 2011
Ich hatte heute einen freien Tag...
Freitag, 26. August 2011
So friedlich...
...sahen Auckland's Waitemata Harbour und Skyline heute abend aus - hat man auch nicht so oft. T°
Montag, 22. August 2011
Scenic Planking

Wie findet Ihr denn die Überschrift? Das habe ich mir gerade ausgedacht, als meine persönliche Unterart des Plankings - mir geht es ja nicht so sehr um gewagte/gefährliche Planking-Locations, sondern mehr um Planking vor schönen Hintergrundmotiven, wie auf dem Bild hier. Und jetzt ratet mal, wer hier mit mir einen 'Scenic Double-Plank' gemacht hat... Wenn wir da einfach nur gesessen hätten wäre das Bild doch langweilig, oder? T°
Wynyard Quarter








Dienstag, 16. August 2011
Zieht euch warm an, bros
Man könnte fast meinen, dass der Schnee in Auckland für die Neuseeländer eine größere Wichtigkeit hat als z.B. das Massaker in Norwegen, zumindest sind die restlichen Geschehnisse (oder Schneenisse) unter “ferner liefen” in den News.
Ja, ist schon spannend, der erste Schnee seit 1939 in Auckland und die kälteste je gemessene Tageshöchsttemperatur (immerhin warme 8.2°), aber seien wir doch mal ehrlich – Schnee war das nicht und als echter Deutscher weiß man, wie Schnee aussieht und sich anfühlt.
Es gab jetzt auch ein kleines Schnee-Einmaleins im NZ Herald und man hat sich auf ein deutsches Wort geeinigt:
"graupel" - hail with a soft centre J
Aber auch in Deutschland habt ihr immerhin mitgekriegt, dass wir “interessantes” Wetter haben (und ich dachte, es wäre eh Winter und da schneit es halt auch). Sonst fällt Neuseeland ja eher vom Nachrichten-Tellerrand:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,780227,00.html
Wir haben eher Probleme durch den Schnee, da einige unserer Kunden nicht weiterkommen und wir alles umbuchen müssen. Aber wenigstens erfreuen sich unsere Wellingtonians am "Winter Wonderland".
So ich muss jetzt los, meine nicht vorhandenen Schneeketten aufziehen…
Take care, MichiMontag, 15. August 2011
Schnee in Auckland!
Freitag, 5. August 2011
Auckland is getting ready for the Cup

Montag, 1. August 2011
Aktives Freuen
Kennen tun wir die beiden übrigens darüber, dass Chris 'aktiv' unseren Blog verfolgt hat, d.h. mit kommentieren und so. Daraus entstand ein Schriftwechsel und schwupps waren die beiden hier. Wir hatten viel Spaß zusammen und werden uns eventuell sogar nochmal treffen - cool, oder? Und so sieht es aus, wenn man sich 'aktiv freut', endlich hier im schönen Auckland ist zu sein:
So seh'n Neu-Aucklander aus, scha-la-la-lala...
Den Gegeneintrag könnt Ihr übrigens hier lesen... T°
Sonntag, 19. Juni 2011
Die Stadt verschwindet



Samstag, 5. Februar 2011
The duck is coming to town
Samstag, 11. September 2010
Wie nutzt man eine kurze Regenunterbrechung am besten?
Jedes Jahr im September veranstaltet Explore NZ seine "Family & Friends"-Aktion, was bedeutet, daß alle Touristiker, die deren Produkte verkaufen, umsonst selbige ausprobieren dürfen und - das ist das, was es so besonders macht - ein jeder darf bis zu 6 Leuten mitnehmen, die nur 25% des regulären Preises zahlen müssen! Und für das Geld kann man ja schonmal den ein oder anderen Ausflug mit Freunden machen, oder?
Und so kam es, das ich mich heute morgen um 9:00h mit William (unserem Nachbarn) und Hanka (Michi's Praktikantin) auf der NZL 41, einer 78-Fuss America's Cup-Yacht (auf der auch schon dieser Prinz Willi von England gesegelt ist) wiederfand. Nicht zum ersten Mal, though, die machen das ja jedes Jahr im September :-) Das Wetter war gut, 16°, 28 Knoten Wind, trocken. Das Boot lag schön schräg im Wasser und draußen im Hauraki (maori für "Wind aus Norden") Gulf durfte ich dann auch mal ein bißchen ans Steuer - garnicht so einfach... Hat einen Riesenspaß gemacht und war der bisher beste von meinen 3 Trips (oder sagt man da "Törns"), die ich bis jetzt gemacht hab.
Kurz bevor wir dann nach unserem 2-stündigen Trip zurück waren, fing es dann an zu regnen - also quasi perfektes Timing... Ein rundum gelungener Samstagmorgen.
Und hier könnt Ihr Euch anschauen, wie ich "grinde" - falls das wen interessieren sollte...