Posts mit dem Label Fernsehen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fernsehen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Januar 2013

Der Tatortreiniger

Es gibt es also doch noch - Gutes Fernsehen aus Deutschland!

Bild copyright by NDR/Studio Hamburg
Ich weiß nicht, wer von Euch die Comedy-Serie 'Der Tatortreiniger' kennt oder ob sie in D richtig angesagt war, als sie bei der  Erstausstrahlung im TV lief, aber ich habe sie erst gestern  abend kennengelernt. Zufällig. Nach irgend 'nem Tatort oder so gab's neulich 'nen Trailer für die Ausstrahlung von vier Folgen anfang des Jahres - und der hat mich neugierig gemacht. Also flugs den virtuellen Videorecorder programmiert und aufgenommen. Und das hat sich gelohnt, ich habe lange nicht mehr bei einer deutschen TV-Serie so sehr lachen müssen...

Bjarne Mädel (bekannt als Berthold 'Ernie' Heisterkamp aus Stromberg) spielt 'Schotty', Heiko Schotte, der hauptberuflich Schauplätze von Verbrechen und anderen Todesfällen saubermacht. Und den spielt er hervorragend. Bei seinen Einsätzen erlebt er immer wieder skurrile, lustige und teilweise durchaus 'kottaneske' Dinge, manche mehr als absurd...

Meine persönlichen Höhepunkte: Der tumbe Nazi ("...Deutschland") in der Folge 'Schotty's Kampf', der genauso großartig ist, wie der kopfüber im Türrahmen baumelnde Ober-Nazi. Der Mörder, der Ihn mit einer Waffe im Badezimmer in Schach hält, während er mit heruntergelassener Hose auf dem Pott sitzt und dann sein Geschäft nicht verrichten kann, weil ihn die Anwesenheit seiner Geisel unter Druck setzt. Der geschenkte Quattroporte (431PS!) - oder doch nicht geschenkt? Nette alte Dame!

Die vier Folgen waren grandios, ich muss unbedingt den Rest auch noch sehen. Falls Ihr es noch nicht kennen solltet, schaut Euch zumindest mal den Trailer auf You Tube an, damit Ihr wisst, worüber ich hier schreibe... Viel Spaß!

Freitag, 14. Oktober 2011

Inspektor gibt's kan!


Aus unserer allseits beliebten Reihe "Wiedergesehen - Neugesehen" möchte ich Euch heute eine Serie näherbringen, an die sich die älteren Semester unter Euch eventuell noch erinnern werden, aus Zeiten, in denen man Freitag abends noch mit seinen Eltern zusammen ferngesehen hat. Es geht um "Kottan ermittelt", das wahrscheinlich Beste, was je aus Österreich kam. Also bis zu den frühen Sachen von Alf Poier natürlich.

Es handelt sich hierbei um so eine Art Krimi-Serie, also mit Polizei, mindestens einem Mord pro Folge und natürlich erfolgreichen Ermittlungen. Aber auch mit jeder Menge Slapstick , schon fast anarchischen Szenen und grandiosen Dialogen ("Ich hab schon besseres Gulasch gegessen" "Aber ned bei mir!"). Bei der Erstausstrahlung (1976, lief bis 1983) erhielt der ORF pro Sendung bis zu 1500 Beschwerdeanrufe! Und wenn das kein positives Zeugnis ist, was dann?

'Major Adolf Kottan' wurde in den 19 gedrehten Folgen von 3 verschiedenen Darstellern gespielt, wobei mein klarer Favorit Kottan Nummer 2 (Franz Buchrieser, Folgen 3-5) ist. Überhaupt dürften diese Folgen wohl die besten der gesamten Reihe sein.

Ich habe mir bei eBay günstig die 'Akte 1' mit den ersten 8 Fällen geschossen und sie kürzlich, als ich eine Woche krank darniederlag, komplett durchgeschaut. Und ich bin heute noch begeisterter als damals, als ich es im Fernsehen gesehen habe. Für alle, die Kottan nicht kennen und gerne mal eine Folge probeschauen wollen, behaltet mal 3SAT im Auge, da werden öfter mal einzelne Folgen wiederholt. Und für die Kiwis unter Euch, natürlich leihe ich Euch die DVDs gerne mal...