Posts mit dem Label Enno werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Enno werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. April 2011

Ennos Geburtstag

Jetzt sind Enno und Tanja fast schon wieder so lange zurück in Deutschland wie sie hier in Neuseeland waren, da müssen wir dann doch mal langsam das Geschehene aktualisieren.

Am 29.03. hat Enno (mal wieder) seinen Geburtstag in Auckland gefeiert und Cathy ist extra für zwei Nächte hergeflogen.

Thomas und ich mussten arbeiten und die 3 haben sich einen netten Tag in Auckland gemacht, mit Port of Auckland Bootstour und shoppen.

Abends haben wir uns dann alle in der Stadt getroffen und haben Enno zu einem besonderen Abendessen eingeladen und zwar ins Kabuki, wo es das beste Essen gab, was ich seit langem hatte.
Es ist ein japanisches Teppanyaki-Restaurant, wo am Tisch gekocht wird, natürlich mit viel Show und Humor.




Cathy kannte die Eierwurfnummer schon und war trotzdem nicht so darauf vorbereitet. Aber wir haben alle rohen Eier mit Bravour in unserem Schälchen gefangen, aber die nächste Prüfung, Essen mit dem Mund zu fangen, war dann doch etwas schwieriger. Ein Riesenspaß!

Anschließend ging es zum Abkühlen in die Ice Bar, wo wir Mädels uns gefreut haben, dass wir Ugg Boots anziehen durften, die Männer aber lieber nur die Parkas haben wollten.



Enno hat dann noch einen "Jäger Shot" ausgegeben bekommen:



Also Enno, kannst nächstes Jahr gerne wieder kommen :-)

Mic

Dienstag, 22. März 2011

South Island Escape

So, wird ja nun langsam mal Zeit, dass ich Euch berichte, was wir auf der Südinsel so alles angestellt haben, los geht's!

Samstag sind wir nach Queenstown geflogen und haben uns dort mit Enno und Tanja getroffen, die gerade aus D hier sind. Die beiden hatten schon knapp 'ne Woche hinter sich und unter anderem Mt. Cook, Te Anau & Doubtful Sound abgeklappert. Und dann haben wir sie zufällig in Queenstwon getroffen! Gar nicht wahr, war alles so geplant :-)

Erstmal großes hallo, Bescherung (Wie sagte Enno so schön: Es geht doch nix über strahlende Kinderaugen!) mit Mitbringseln aus Deutschland & Bier trinken. Und Fergburger essen. Das ist ein schwer "angekulteter" Burgerladen in Queenstown mit wohl extrem guten Burgern - die vegetarischen waren allerdings "nur" gut...

Der nächsten Tag hieß dann für mich: Bettruhe. Ich hatte nämlich Fieber und konnte die anderen deswegen nicht beim 'Walter Peak Cycling' begleiten - worauf ich mich eigentlich sehr gefreut hatte. Michi, gibst Du mir grad mal ein, zwei Bilder vom Cycling rüber?



Danke! Über's Radeln wird Michi dann wohl noch was bloggen, ich war ja nicht dabei, sondern im Bett. Und ich kann Euch sagen, im Hotel krank sein ist noch weniger schön, als zuhause krank sein, und wenn's zehn mal das Crowne Plaza ist...

Montag hab ich mir morgens noch 'ne Ruhepause gegönnt - Michi hatte die Grippe mittlerweile auch erwischt - bevor ich dann mittags mit den beiden anderen mit der Seilbahn auf Bob's Peak gefahren bin. Erstmal lecker Mittagessen am Buffet und danach Lugen (sprich: luhschen - oder so ähnlich). Macht Spaß, vor allem der 'Advanced Track', auf den man erst nach einem Trainingsdurchgang auf dem 'Scenic Track' darf...

Danach dann weiter zum Ziptrek, ein Bild davon hab ich ja schon im Post 'Unterwegs' gepostet. War auch cool - obwohl ich bei 'Kopfüber' und 'Leap of Faith' (rückwärts fallen lassen) gekniffen habe. I'm fourty-x years old and I don't have to quest myself anymore... Die Company heißt übrigens nicht nur 'Ziptrek Eco Tours', sie tut auch wirklich viel für die Umwelt. Und um sie zu unterstützen, habe ich einen kleinen Kowhai gekauft, der hier auf dem Bild von einem freundlichen Ziptrek-Mitarbeiter für mich gepflanzt wird. Ich habe ihn Fridolin genannt. Den Baum.


Danach war das Programm für's erste beendet und Michi musste auch aus ihrem Tages-/Krankenzimmer raus, also ab in die Mietwagen und auf nach Wanaka, mit einem kurzen Fotostopp am berühmten (wofür eigentlich?) Cardrona Hotel.


In Wanaka gab's dann schon wieder Burger, diesmal beim Red Star - wo ich beim letzten Mal geschworen hätte, dass das die besten (vegetarischen) Burger Neuseelands, wenn nicht sogar auf der Welt wären. Diesmal waren sie allerdings nicht mehr so gut, klarer Sieg für Fergburger... Übernachtet haben wir in der Wanaka Springs Lodge, einem sehr schönen B&B, dass nach der auf dem Grundstück entspringenden Quelle benannt wurde. Mittlerweile ist allerdings durch den Neubau des Apartmenthauses der Grundwasserspiegel gesunken und das Wasser aus der Quelle sammelt sich jetzt dort in der Tiefgarage. Hat also so richtig keiner was davon...

Morgens sind wir dann nach Makarora weitergefahren, um dort die 'Siberia Experience' zu machen. Das hat jetzt nix mit Russland, Minusgraden & Arbeitslager zu tun, sondern ist eine Wanderung durch's Siberia Valley und am gleichnamigen Fluß entlang, bzw. hindurch. Dazu wird man mit einer Cessna ins Tal hineingeflogen, dann wandert man ca. 3 Stunden und am Ende wird man mit dem Jetboat abgeholt und wieder an den Ausgangspunkt zurückgebracht. War gut, auch wenn für meinen Geschmack das Stück durch's Tal hatte deutlich länger und das Stück durch den Bush kürzer hätten sein können/müssen. Aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert...

Danach ging es dann gleich weiter nach Fox Glacier, ohne Programm, nur zum Übernachten. Davon dann aber ein andermal mehr... T°